Know-how-Vereinbarungen

Know-how-Vereinbarungen
vom Kartellverbot freigestellt durch  Gruppenfreistellungsverordnungen. Die ursprüngliche GruppenfreistellungsVO über Know-how-Vereinbarungen (Nr. 556/89) und über Patentlizenzen (Nr. 2349/84) sind 1996 durch die VO Nr. 240/96 über Technologietransfer-Vereinbarungen ersetzt worden, um die Bestimmungen soweit wie möglich zu harmonisieren und zu vereinfachen sowie die Verbreitung technischer Kenntnisse in der EU und die Herstellung technisch verbesserter Produkte zu fördern.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Franchise — Franchising. I. Handelsbetriebslehre:1. Begriff: System der vertikalen ⇡ Vertriebsbindung, ähnlich den Vertragshändlern oder den kooperierenden Gruppen: Ein F. Geber (Hersteller) sucht F. Nehmer (Händler), die als selbstständige Unternehmer mit… …   Lexikon der Economics

  • Spezialisierung — I. Industriebetriebslehre:⇡ Arbeitsteilung. II. Organisation:1. Begriff: Die im Rahmen der ⇡ Arbeitsteilung erfolgende inhaltliche Ausrichtung der Kompetenzen organisatorischer Einheiten auf jeweils spezielle Handlungen. 2.… …   Lexikon der Economics

  • Public Social Private Partnership — (PSPP) bezeichnet Partnerschaftsprojekte zwischen privaten und staatlichen Institutionen zur Finanzierung und Ressourcengenerierung für gesellschaftliche Schutz und Erhaltungsinteressen bzw. für Aktivitäten zur Verbesserung der Lebenssituation… …   Deutsch Wikipedia

  • Public Social Private Partnership (PSPP) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Public Social Private Partnership (Kurzbezeichnung PSPP) ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Konzessionsverkauf — Der Begriff Franchising oder Konzessionsverkauf stammt aus der Distributionspolitik und bezeichnet eine hybride Verkaufsform, also eine Mischung aus indirektem Verkauf und direktem Verkauf. Beim Franchising stellt ein Franchisegeber einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Peren-Clement-Index — Der Peren Clement Index stellt einen Risikoindex zur Einschätzung von Länderrisiken bei Direktinvestitionen dar. Er ist einer von zwei etablierten Indizes zur Länderrisikoanalyse. Der Risikoindex wird durch die folgenden drei Faktoren bestimmt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäisches Kartellrecht — Die deutsche Wettbewerbsordnung wird heute nicht mehr allein durch das deutsche Recht bestimmt. Neben das deutsche Wettbewerbsrecht sind vielmehr durch die Art. 81 und 82 EG Vertrag (EGV) und die Europäische Fusionskontroll Verordnung (FKVO) vom… …   Lexikon der Economics

  • Franchising — Der Begriff Franchising oder Konzessionsverkauf stammt aus der Distributionspolitik und bezeichnet eine hybride Verkaufsform, also eine Mischung aus indirektem Verkauf und direktem Verkauf. Beim Franchising stellt ein Franchisegeber einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Elfenbeinküste — Die Geschichte der Elfenbeinküste ist die Geschichte des modernen westafrikanischen Staates Elfenbeinküste (französisch Côte d’Ivoire), der gleichnamigen französischen Kolonie, aus der dieser Staat entstanden ist, sowie die Geschichte der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Bank —   Deutsche Bank AG Staat Deutschland Sitz Frankfurt am Main Rechtsform …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”